Jüdisches Leben Treuchtlingen

Projektträger: Stadt Treuchtlingen

Bewilligte LEADER-Mittel: 14.783,43 Euro

Status: Projekt bewilligt und in Umsetzung

Ziel des Projektes ist die wissenschaftliche Aufarbeitung des jüdischen Lebens in Treuchtlingen, insbesondere die Inventarisierung, Dokumentation und ggf. Reinigung der Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof. Die Erkenntnisse zu den einzelnen Grabsteinen sollen Aufschluss über das jüdische Leben der in der Stadt und in der Region geben und Familiengeschichten in den Fokus rücken. Die Ergebnisse dieser Auswertungen werden in eine digitale Datenbank eingepflegt. Darüber hinaus sollen Stationen jüdischen Lebens in der Stadt erforscht werden und ein Rundweg entstehen. Die jüdische Geschichte der Stadt und der Region soll damit für die (Ahnen-)Forschung und die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Das Projekt leistet einen Beitrag zum LES-Entwicklungsziel 4: Kulturelles Erbe bewahren, regionale Identität stärken sowie unter Beachtung der regionalen Potenziale nachhaltige Tourismus- und Freizeitangebote entwickeln.

  • Ein im Rahmen des GAP-Strategieplans Deutschland 2023 – 2027 gefördertes LEADER-Projekt im Freistaat Bayern.
  • Metropolregion Bayern