Unterstützung für Ihre Ideen
Seit 2015 ist Altmühlfranken als LEADER-Region anerkannt. Damit besteht die Möglichkeit, zur Umsetzung von Projekten Fördermittel der EU zu erhalten. Voraussetzung ist, dass das Projekt zu einem der Ziele passt, die sich die Region für die kommenden Jahre gesetzt hat.
Antragsteller kann fast jeder sein - ob Kommune, Verein oder Privatperson. Informieren Sie sich auf dieser Internetseite über den Weg der Antragstellung oder nehmen Sie Kontakt auf mit der Geschäftsstelle der LAG Altmühlfranken, die vor Ort für die Beratung und Begleitung der Antragsteller zuständig ist.
Fördermittel
Für die Region Altmühlfranken stehen bis 2020 insgesamt 1,1 Millionen Euro an Fördermitteln für Einzelprojekte (innerhalb eines LAG-Gebiets) zur Verfügung sowie weitere 400.000 Euro für Kooperationsprojekte (über mehrere LAG-Gebiete).
Fördersätze
Wie hoch der Anteil der Förderung an den förderfähigen Kosten ist, hängt von der Art des Projektes ab. Für die Region Altmühlfranken gelten folgende Fördersätze:
- bis zu 40 % für produktive Investitionen (inkl. Konzeption und erstmalige Öffentlichkeitsarbeit), d. h. Investitionen zur Gewinnerzielung,
- bis zu 60 % für sonstige Projekte (inkl. Konzeption, Projektmanagement in der Startphase für längstens 3 Jahre und erstmalige Öffentlichkeitsarbeit),
- bis zu 70 % für gebietsübergreifende Kooperationsprojekte (inkl. Konzeption, Projektmanagement in der Startphase für längstens 5 Jahre und erstmalige Öffentlichkeitsarbeit), bei produktiven Investitionen: 40 %,
- bis zu 80 % für transnationale Kooperationsprojekte (inkl. Konzeption, Projektmanagement in der Startphase für längstens 5 Jahre und erstmalige Öffentlichkeitsarbeit), bei produktiven Investitionen: 40 %.